Unsere gemütliche Ferienwohnung im Ortskern von Ediger erstreckt sich über 2 Etagen eines alten Kelterhauses aus dem Jahr 1699.
Die Wohnung vor der historischen Stadtmauer ist mit ihren 60 qm ideal für 2-3 Personen.
Der Wohnbereich (Küche und Wohnzimmer) ist hochwertig ausgestattet mit Eiche Parkettböden, Schablonenmalerei, Fernseher und komplett eingerichteter Küche. An das geräumige Schlafzimmer mit Doppelbett grenzt ein weiterer kleiner Raum mit einem Bett und ausziehbarem Schlafsessel sowie Blick zu den Weinbergen.
In unserem Moseldorf werden Sie von Anfang an wohltuend spüren, dass man Ihnen freundlich begegnet. Bei uns erwartet den Gast auch heute noch die typische Moselromantik. Diese Idylle eines Weindorfes zwischen Reben und
Wäldern entsteht ohne Zeichen des modernen Massentourismus. Gesellige Weinfeste, kulturelle Events und sportliche Betätigung als Urlaubsaktivitäten können zu einem positiven Lebensgefühl beitragen.
Ediger ist ein malerischer, alter Winzerort mit Tradition und Gegenwartsbewusstsein zugleich- gelegen im Moseltal zwischen Cochem und Zell in der Calmont-Region.
Das Moseltal hat der römische Dichter Ausonius vor 1600 Jahren in seiner Reisebeschreibung „Mosella“ mit einem „rebenumgrenzten Amphitheater“ verglichen. Ruhe, saubere Luft, stille Gassen und Winkel- hier gibt es sie noch.
Sie finden bei uns herrlich blumengeschmückte Fachwerkhäuser, urige Weinkeller, sehenswerte Kirchen und Kapellen mit kunsthistorischen Kostbarkeiten (z.B. Christus in der Kelter).
Schauen Sie, was Sie hier und heute in Ediger erleben können….
Sehenswürdigkeiten
Kreuzweg und Kreuzkapelle mit dem Relief „Christus in der Kelter“
Alte ehemalige Synagoge „Haus der Psalmen“
Kirchenruine Kloster Stuben am Calmont
(3 km)
Mittelalterliche Reichsburg Cochem
(17 km)
Burg Eltz aus dem 12. Jh.
(42km)
Führung im Bundesbank-Bunker Cochem (ehem. Geheimbunker)
Gang über Europas größte Hängeseilbrücke „Geyerlay“ in Mörsdorf
(27km)
Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten
Ausgangspunkt für vielfältige Wanderwege: z.B. durch die Steillagen der Weinberge
Kulturweg der Religionen, zu den Römergräbern/ Nehren, Hochkessel
Waldbaden mit dem „Wilddieb“
Kanuverleih in Ediger-Eller
Calmont- Klettersteig im steilsten Weinberg Europas
verschiedene Weinfeste im Jahr
Thermalbad in Bad Bertrich
(17km)
Freibäder in Ernst, Cochem und Zell
Radtouren entlang der romantischen Mosel
Kreative Auszeit im Atelier
Beim begleiteten Ausdrucksmalen im Atelier nebenan/Haupthaus können Sie kreativ sein: mit bunten Farben auf großen Papieren lassen Sie Ihrer Mal-Laune freien Lauf. Die kompetente Malleiterin Edith Krötz-Gilles unterstützt Sie dabei.
Ein Termin während Ihres Aufenthaltes kann vorher angefragt u. gebucht werden.
Sie wohnen in unserer Ferienwohnung „Altes Kelterhaus“ in einem Gebäude aus dem Jahre 1699 direkt neben dem Wohn- und Hauptgebäude (erbaut 1783), das sich seit 1920 im Besitz unserer Familie befindet.
Vor 1920 gehörte der gesamte Gebäudekomplex einer jüdischen Familie, die im Haupthaus eine Metzgerei mit Verkaufsraum betrieb, während das Nebengebäude als Schlachthaus diente.
1920 entschied sich die Familie für einen geschäftlichen Neubeginn in Frankfurt und verkaufte das Anwesen an die Witwe Katharina Krötz mit ihren 5 Kindern. Zum Glück wanderte die jüdische Familie noch vor der Nazizeit nach Amerika aus, wo ihre Nachkommen heute noch leben.
Für die Winzerfamilie Krötz musste mit dem Erwerb der beiden Häuser die Funktion der Gebäude geändert werden:
Das Hauptgebäude wurde ab jetzt zum reinen Wohnhaus, in dessen Keller die Weinfässer gelagert wurden. Das Nebengebäude musste zum Kelterhaus umfunktioniert werden und damit wurde Platz für die Verarbeitung der Trauben zu Wein zu geschaffen. Diese Funktion hatte das Gebäude der Ferienwohnung bis 1995, als der Winzerbetrieb aufgegeben wurde.
Ein kleiner Einblick in die harte Weinbergsarbeit früherer Zeiten bietet der alte Film „Winzer an der Mosel“ aus dem Jahre 1955, in dem mehrere Personen unserer Familie mitwirken: